Schlagwort: Volksschriftsteller

Der Fritz Stüber-Gunther Lauf

Heute mal ein kurzer Mittagslauf zwischendurch nach Meidling und zurück auf den Spuren des österreichischen Schriftstellers Fritz Stüber-Gunther, der in der Arndtgasse 82 geboren wurde. Stüber-Gunther wurde Finanzbeamter und brachte es bis zum Rechnungshofpräsident. Nebenbei widmete er sich seiner schriftstellerischen Tätigkeit. Er gehörte zu diesen Volksschriftstellern, die eine ausgesprochene Wiener Tradition darstellen und das Leben des Durchschnittswieners schildern.

Mit Ironie und Sarkasmus erzählte er das Leben in und rund um Wien. Die Geschichten sind meist heiter, aber mit einer gewissen Sozialkritik. Diese Wiener Skizzen sind meistens im Neuen Wiener Tagesblatts und der „Volkszeitung“ herausgegeben.

 

Im Alter von 50 Jahren ist er nach einem Schlaganfall in seiner Wohnng in der Wallgasse 28 gestorben, wo es eigentlich auch eine Gedenktafel geben sollte, ich hab aber leider keine gefunden.
Seine wichtigsten Werke sind beispielsweise „Auf dem Küniglberg“, „Der Stellwagen“ oder Romane wie der Rappelkopf, in dem er das Leben Ferdinand Raimunds behandelte.

 

 

 

Der Fritz Stüber-Gunther Lauf: