Schlagwort: Komposition

Der Jakob Dont Lauf

Optimale Lauftemperaturen, sonnig und kühl. Besser geht’s kaum. Zuerst ein wenig durch den 7. und 8. Bezirk, danach über die Lindengasse und die Felberstraße wieder einmal nach Schönbrunn. Perfekt. Aktuell eher langsameres Tempo.

Geburtshaus Jakob Dont

 

Jakob Dont war ein österreichischer Violonist, Violinpädagoge und Komponist. Er hatte bereits in der Kindheit seinen ersten Violinunterricht. Am Konversatorium war Jakob Dont ein Schüler von Joseph Böhm (1795–1876) und von Georg Hellmesberger senior. Bereits im Alter von 16 Jahren wurde er Mitglied des Hofburgtheater-Orchesters. Drei Jahre später trat er in die Wiener Hofkapelle ein.

 

Wohnhaus Jakob Dont

Ab 1871 wirkte Dont am Wiener Konservatorium. Diese Anstellung verließ er, weil man ihm hier die Verwendung seiner eigenen Unterrichtswerke verbot. Sein kompositorisches Schaffen erstreckte sich hauptsächlich auf innovative pädagogische Werke. 37 Werke gelten noch heute als wichtiges Übungswerk für Violinisten.

 

 

 

 

Der Jakob Dont Lauf: