Der Piatnik Lauf

Der Piatnik Lauf

Angenehme Lauftemperaturen, nur beim Rückweg hat mich im Hadikpark ein Hund angesprungen. Jetzt hat eines meiner Lieblingsshirts ein Loch. Aber sonst ist nichts passiert. Da die Firma Piatnik vor 200 Jahren gegründet wurde, ging es über den 7. Bezirk heute nach Baumgarten und über den Wien-Fluß und die äußere Mariahilfer Straße zurück.

Piatnik wird heute in der 5. Generation von der Gründerfamilie geführt. 1824 wurde von einem gewissen Anton Moser eine Kartenmalerei in der Zieglergasse 66 gegründet. In diese Kartenmalerei tritt Ferdinand Piatniks nach seiner Lehre zum Spielkartenmacher als Geselle ein. Nach dem Tod Anton Mosers im Jahr 1842 übernimmt Ferdinand Piatnik den Betrieb und heiratet die Witwe seines vormaligen Arbeitgebers. Nach dem Tod seiner Frau heiratet er Johanna Rauchenegger, mit der er drei Söhne haben wird, die später alle in der Firma aktiv sein werden. 1862 übersiedelt Ferdinand Piatnik seine Kartenmacherwerkstatt in die Kaiserstraße 56. Es ist noch immer dasselbe Haus, das man heute noch sieht. Allerdings gibt es dort nur mehr zwei Auslagen mit Spielen der Firma Piatnik, da Piatnik 1891 die Firma in die Hütteldorfer Straße nach Baumgarten übersiedelte. Dort gab es damals weder Wasser noch Gas oder Elektrizität, geschweige denn eine gute Verkehrsanbindung.

192 Jahre später führen heute Ferdinand G. Piatnik (IV.) und Dieter Strehl (Ururenkel des Firmengründers) die Geschäfte des Traditionsbetriebes. Weltweit beschäftigt die Firma etwa 200 Mitarbeiter und produziert Spielkarten, Brettspiele und Puzzles. ( https://www.im7ten.com/die-geburtsstunde-eines-traditionsbetriebes-spielkartenfabrik-piatnik/ )

 

Der Piatnik Lauf

 

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert