Der Johann Herbeck Lauf

Der Johann Herbeck Lauf

Etwas gemütlicher und langsamer Morgenlauf nach dem Esssen am Heiligen Abend. Anfangs dachte ich, ich komm gar nicht weiter. Abgesehen davon war es für einen 25. Dezember viel zu warm. Aber die Strecke war fein über die Mariahilfer Straße , Stadtpark , durch den ersten Bezirk rauf nach Währing in die Herbeckstraße am 191. Todestag von Johann Herbeck.

 

Herbeck war Komponist, Hofkapellmeister und Dirigent, Chordirekter bei den Piaristen und Chormeister beim Wiener Männer-Gesangsverein. 1866 wurde er erster Hofkapellmeister. In die Hofmusikkapelle nahm er erstmals Schubert auf und entdeckte die „Unvollendete“, nachdem er einen Brief von Josef Hüttenbrenner erhielt. Hüttenbrenner machte ihn darauf aufmerksam, dass sein Bruder Anselm, einst Direktor des Steiermärkischen Musikvereins, die Noten einer unbekannten Schubert-Symphonie in seinem Besitz habe. Da Herbeck ein Schubert-Verehrer war, wurde er hellhörig. Er konnte sich aber kaum erklären, warum ein Freund Schuberts das Manuskript jahrzehntelang verborgen hielt. Es konnte Neid auf den Erfolgreicheren sein, Sammlerstolz oder einfach Nachlässigkeit.Am 17. Dezember 1865 fand die Uraufführung in Wien statt. Mit riesigem Erfolg.

 

 

 

Der Johann Herbeck Lauf:

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert