Der Isa Jechl Lauf

Der Isa Jechl Lauf

Flotter Lauf am Ostermontag. Etwas kurios, da ich mich aufgrund der Osterfeiertage etwas schwer gefühlt habe. Es ging zum Atelier der Malerin Isa Jechl in die Sechsschimmelgasse 14, wo es auch heute noch eine Galerie gibt. Die hat aber scheinbar nichts mit Isa Jeichl zu tun. Isa Jechl hätte heute ihren 153. Geburtstag gehabt.

 

Atelier in der Sechsschimmelgasse

Isa Jechl besuchte die „Allgemeine Zeichenschule für Frauen und Mädchen„, wo Franz Pönninger ihr Lehrer war. Anfangs malte sie Stadtansichten und „Wiener Typen“, die sie in ihr Atelier in die Sechsschimmelgasse 14 bat. Ihr Vorhaben, die Gespräche, die sie mit ihnen während des Malens geführt hatte, zu veröffentlichen, setzte sie leider nie um. Da sie anfangs nicht von der Malerei leben konnte, arbeitete sie nebenbei als Zeichenlehrerin.

Fürstin Hanna Liechtenstein entdeckte die Künstlerin und wurde zu ihrer wichtigsten Förderin. Wenn man Berichten von damals Glauben schenkt, war es in zahlungskräftigen Familien bald modern, seine Kinder von Isa Jechl portraitieren zu lassen.

Isa Jechl blieb unverheiratet. 1938 zog sie zu ihrem Bruder in die Nähe des Nussbergs und malte von da an bevorzugt Landschaftsaquarelle in der unmittelbaren Umgebung. Im 22. Bezirk gibt es auch eine Isa Jechl Weg.

 

 

Der Isa Jechl Lauf:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert