Etwas windig heute morgen (circa 30 km/h, oder so), deshalb nur eine kleine Runde. In der Albertgasse stand schon die Feuerwehr, dort war offenbar ein Baum einsturzgefährdet.
Der Archäologe Fritz Eichler ist heute vor 53 Jahren verstorben und wohnte under anderem in der Loidoldgasse 4, wo auch der Dichter Friedrich Hebbel wohnte. An Friedrich Hebbel erinnert dort auch eine Gedenktafel. Weiters wohnte Eichler in der Breitenfelder Gasse 6, wo unter anderem auch der Soziologe Anton Burghardt wohnte, der ab 1965 die Wochenzeitung „Die Furche“ herausgab. Burghardt wurde im 2. Weltkrieg von den Nazis gezwungen, ein Kurt Schuschnigg unterstützendes Graffiti unter öffentlicher Demütigung mit ätzender Lauge vom Gehsteig zu entfernen.
Nach Eichlers Promotion in Graz war er seit 1913 an der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien tätig. Kurz vor seiner Pensionierung war er 1951 bis 1952 Erster Direktor des Kunsthistorischen Museums.
Der Fritz Eichler Lauf: